Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Gnocchi & Friends
Stand: August 2025
1. Geltungsbereich
a) Diese AGB gelten für sämtliche Beziehungen (Offerten, Vertragsverhandlungen, Verträge) zwischen der Gnocchi GmbH (nachfolgend „Gnocchi & Friends") und Geschäftskunden (nachfolgend „Kunde").
b) Gnocchi & Friends operiert als Vermittlungs- und Koordinationsplattform für selbständige Senior Consultants (nachfolgend „Friends"), die über eigene Gesellschaften verfügen und ihre Dienstleistungen eigenverantwortlich erbringen.
c) Leistungen werden individuell vereinbart (z.B. Vertrag, angenommene Offerte). Die AGB gelten ergänzend.
d) Abweichende AGB des Kunden gelten nicht. Auch nicht durch stillschweigende Annahme.
2. Geschäftsmodell und Leistungserbringung
a) Gnocchi & Friends vermittelt und koordiniert Dienstleistungen selbständiger Senior Consultants („Friends"), die über eigene Gesellschaften verfügen.
b) Die Leistungserbringung erfolgt durch die Friends in eigenverantwortlicher und selbständiger Tätigkeit. Gnocchi & Friends übernimmt dabei eine reine Vermittlungs-, Koordinations- und Qualitätssicherungsrolle.
c) Die Friends sind nicht Angestellte von Gnocchi & Friends, sondern selbständige Unternehmer mit eigenen Gesellschaften und eigenständiger Geschäftstätigkeit.
d) Gnocchi & Friends kann Leistungen auch durch eigene Mitarbeitende oder in Zusammenarbeit mit den Friends erbringen.
3. Abschluss von Einzelverträgen
a) Offerten, Preislisten etc. sind unverbindlich, sofern nicht anders vermerkt.
b) Ein Vertrag kommt durch schriftliche Zustimmung, Unterzeichnung oder Leistungserbringung zustande.
c) Änderungen oder Zusatzaufträge gelten als neue Offerte. Gnocchi & Friends kann sie annehmen oder ablehnen.
d) Bei direkten Verträgen zwischen Kunde und Friend wirkt Gnocchi & Friends lediglich als Vermittler.
4. Abrechnung und Zahlungsmodalitäten
4.1 Abrechnung über Gnocchi & Friends
a) Werden Leistungen über Gnocchi & Friends abgerechnet, erfolgt die Rechnungsstellung durch Gnocchi & Friends an den Kunden.
b) Gnocchi & Friends rechnet mit den Friends gemäss separaten Vereinbarungen ab.
c) Abrechnung erfolgt nach Aufwand und zu den aktuellen Stundensätzen oder nach vereinbarten Pauschalbeträgen.
4.2 Direkte Abrechnung durch Friends
a) Bei direkter Abrechnung durch die Friends erfolgt die Rechnungsstellung direkt zwischen dem jeweiligen Friend und dem Kunden.
b) Gnocchi & Friends ist in diesem Fall nicht Vertragspartei bezüglich der Zahlungsmodalitäten und übernimmt keine Haftung für die Zahlungsabwicklung.
c) Koordinations- und Vermittlungsdienstleistungen von Gnocchi & Friends werden separat in Rechnung gestellt.
4.3 Allgemeine Bestimmungen
d) Spesen und Auslagen werden separat verrechnet.
e) Preise verstehen sich exkl. MwSt.
f) Präsentationen und Besprechungen sind kostenpflichtig.
g) Vorauszahlung kann verlangt werden.
h) Zahlungsfrist: 10 Tage netto. Kein Skonto oder Verrechnung ohne Vereinbarung.
i) Bei Verzug erfolgt Mahnung. Danach tritt automatisch Zahlungsverzug ein.
5. Leistungserbringung und Qualitätssicherung
a) Gnocchi & Friends und die Friends handeln sorgfältig nach den Regeln der Kunst, übernehmen aber keine Erfolgsgarantie.
b) Genehmigungen (auch mündlich) sind verbindlich.
c) Der Einsatz spezifischer Friends erfolgt nach Ermessen von Gnocchi & Friends unter Berücksichtigung der Kundenwünsche und der Verfügbarkeit.
d) Teilleistungen sind zulässig.
e) Bei Zahlungsverzug oder mangelnder Mitwirkung kann die Leistung ausgesetzt werden.
f) Gnocchi & Friends behält sich vor, bei unvorhergesehenen Umständen einen Friend durch einen anderen qualifizierten Friend zu ersetzen.
6. Fristen und Termine
a) Termine sind unverbindlich, ausser schriftlich garantiert.
b) Bei verbindlichem Termin:
- Nachfrist setzen
- Änderungen durch den Kunden oder Dritte verlängern Fristen
c) Die Verfügbarkeit der Friends kann terminliche Anpassungen erfordern.
7. Haftung und Verantwortung
7.1 Haftung von Gnocchi & Friends
a) Gnocchi & Friends haftet nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz und nur für eigene Leistungen sowie die Koordinations- und Vermittlungstätigkeit.
b) Für Leistungen der Friends haftet Gnocchi & Friends nicht, ausser bei grober Fahrlässigkeit bei der Auswahl oder Koordination.
c) Die Haftung ist bei leichter Fahrlässigkeit auf den Auftragswert, maximal jedoch auf CHF 100'000 pro Schadenfall beschränkt.
d) Keine Haftung bei Fehlern oder Pflichtverletzungen des Kunden oder anderer Dritter.
7.2 Haftung der Friends
e) Die Friends haften eigenverantwortlich für ihre Leistungen gemäss den allgemeinen gesetzlichen Bestimmungen und ihren eigenen Geschäftsbedingungen.
f) Der Kunde kann Ansprüche bezüglich der Leistungserbringung direkt gegenüber dem jeweiligen Friend geltend machen.
g) Bei direkter Beauftragung zwischen Kunde und Friend ist ausschliesslich der Friend für die ordnungsgemässe Leistungserbringung verantwortlich.
8. Datenschutz und Informationssicherheit
8.1 Verantwortlichkeiten
a) Gnocchi & Friends verarbeitet Personendaten gemäss der schweizerischen Datenschutzgesetzgebung (nDSG) sowie bei EU-bezogenen Sachverhalten gemäss der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
b) Die Friends sind für den Datenschutz ihrer eigenen Datenverarbeitungen eigenverantwortlich und verpflichten sich zur Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen der Schweiz und, soweit anwendbar, der EU.
c) Jeder Friend führt eigene Datenschutzerklärungen und -verfahren und ist direkt gegenüber den betroffenen Personen verantwortlich.
8.2 Datenübertragung und -sicherheit
d) Bei der Übermittlung von Personendaten an Friends werden angemessene technische und organisatorische Massnahmen getroffen.
e) Die Friends verpflichten sich, übertragene Daten ausschliesslich zur Vertragserfüllung zu verwenden und nach Projektabschluss zu löschen oder zurückzugeben, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
8.3 Internationale Datenübertragungen
f) Bei grenzüberschreitenden Datenübertragungen werden die aktuellen Angemessenheitsbeschlüsse und Standardvertragsklauseln beachtet.
g) Der Kunde wird über internationale Datenübertragungen informiert und kann sein Einverständnis verweigern.
8.4 KI-Systeme und automatisierte Entscheidungen
h) Beim Einsatz von KI-Systemen werden die Bestimmungen des EU AI Act und entsprechende schweizerische Regelungen beachtet, soweit anwendbar.
i) Der Einsatz von KI-Systemen wird dem Kunden transparent kommuniziert.
j) Bei automatisierten Entscheidungen mit rechtlicher Wirkung werden angemessene Schutzmassnahmen implementiert.
9. Inhalte des Kunden und Drittleistungen
a) Der Kunde ist verantwortlich für die Rechtmässigkeit und Korrektheit gelieferter Inhalte.
b) Bei Verstössen stellt der Kunde Gnocchi & Friends und die Friends schadlos.
c) Drittleistungen werden im Namen und auf Rechnung des Kunden bezogen.
d) Haftung für Drittleistungen ist ausgeschlossen. Ansprüche sind direkt gegenüber dem Drittanbieter geltend zu machen.
10. Mitwirkungspflicht und Kommunikation
a) Der Kunde liefert notwendige Informationen rechtzeitig.
b) Verspätung oder Mehraufwand durch fehlende Mitwirkung trägt der Kunde.
c) Mitarbeitende und Vertreter des Kunden gelten als autorisiert.
d) Kundenanweisungen können den Vertrag beeinflussen – der Kunde wird informiert.
11. Beendigung
a) Rücktritt durch den Kunden verpflichtet zur Zahlung der vereinbarten Vergütung.
b) Monatlich laufende Verträge: Kündigung mit 3 Monaten Frist.
c) Wichtige Gründe zur Kündigung: Vertragsverletzung, Insolvenz, Vertrauensbruch etc.
d) Bei direkten Verträgen zwischen Kunde und Friend gelten die jeweiligen Kündigungsbestimmungen des Friend.
e) Rechte und Pflichten mit Fortwirkung bleiben bestehen.
12. Immaterialgüterrechte
a) Urheberrechte an von Gnocchi & Friends erstellten Werken verbleiben bei Gnocchi & Friends.
b) Urheberrechte an von Friends erstellten Werken verbleiben bei den jeweiligen Friends.
c) Nutzungsrechte gelten nur projektbezogen. Weitergabe nur mit Zustimmung.
d) Änderungen an Werken nur mit schriftlicher Zustimmung des jeweiligen Rechtsinhabers erlaubt.
13. Vertraulichkeit
a) Vertrauliche Informationen sind zu schützen.
b) Weitergabe an Friends erfolgt nur bei Notwendigkeit und unter entsprechender Vertraulichkeitsverpflichtung.
c) Löschung von Daten kann verlangt werden.
d) Geheimhaltung gilt für 5 Jahre über das Vertragsende hinaus.
e) Friends sind separat zur Vertraulichkeit verpflichtet.
14. Abwerbeverbot
a) Keine Abwerbung von Mitarbeitenden von Gnocchi & Friends oder Friends bis 12 Monate nach Vertragsende.
b) Verstoss: Konventionalstrafe CHF 50'000.
c) Direkte Zusammenarbeit zwischen Kunde und Friend nach Projektende ist zulässig, sofern keine aktive Abwerbung stattgefunden hat.
15. Werbung und Kommunikation
a) Öffentlichkeitsarbeit nur mit schriftlicher Zustimmung.
b) Gnocchi & Friends darf den Kunden als Referenz aufführen, sofern kein berechtigter Widerspruch vorliegt.
c) Friends dürfen den Kunden nur mit Zustimmung als Referenz verwenden.
16. Schadloshaltung
a) Der Kunde stellt Gnocchi & Friends und die Friends bei Ansprüchen Dritter vollständig frei – inkl. Anwalts- und Gerichtskosten, soweit diese nicht auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruhen.
17. Höhere Gewalt
a) Keine Haftung bei Ereignissen wie Naturkatastrophen, Pandemien etc.
b) Nach 30 Tagen kann jede Partei vom Vertrag zurücktreten.
c) Die Verfügbarkeit der Friends kann durch höhere Gewalt beeinträchtigt werden.
18. Seminare und Weiterbildungen
a) Absage bei zu wenigen Teilnehmenden bis 7 Tage vor Beginn möglich.
b) Rücktrittskosten:
- Bis 30 Tage: kostenlos
- 29–11 Tage: 50%
- Ab 10 Tagen: 100%
c) Ersatzpersonen bis 7 Tage vor Beginn kostenlos möglich.
d) Krankheit mit Attest: Ersatztermin.
e) Keine Haftung bei Ausfall durch höhere Gewalt oder Referentenwechsel.
19. Consulting-Pakete
a) Nur für individuelle Beratung.
b) Gültigkeit: 6 Monate, nicht genutzte Stunden verfallen.
c) Consulting-Pakete können sowohl von Gnocchi & Friends als auch von Friends direkt erbracht werden.
20. Digitale Präsenzen und Technologie
a) Optimierung erfolgt für aktuelle Standardgeräte und Browser.
b) Keine Gewährleistung bei Drittplattform-Änderungen.
c) Notwendige Anpassungen sind zusätzlich kostenpflichtig.
d) Bei Einsatz neuer Technologien (inkl. KI-Systeme) werden entsprechende Compliance-Anforderungen beachtet.
21. Verschiedenes
a) Rechte und Pflichten nur mit schriftlicher Zustimmung übertragbar.
b) Kommunikation per E-Mail gilt als schriftlich.
c) Ungültige Klauseln werden durch wirtschaftlich äquivalente ersetzt.
d) Änderungen der AGB werden mitgeteilt. Ohne Widerspruch innert 30 Tagen gelten sie als akzeptiert.
22. Gerichtsstand und anwendbares Recht
a) Gerichtsstand ist Grellingen, Kanton Basel-Landschaft, Schweiz (Sitz der Gnocchi GmbH).
b) Es gilt ausschliesslich Schweizer Recht. Das UN-Kaufrecht (CISG) ist ausgeschlossen.
c) Bei grenzüberschreitenden Sachverhalten kommen zusätzlich die jeweiligen anwendbaren internationalen Bestimmungen zur Anwendung (insbesondere DSGVO bei EU-Bezug).
23. Zusätzliche Bestimmungen für internationale Projekte
a) Bei Projekten mit internationalem Bezug werden die jeweiligen nationalen Bestimmungen berücksichtigt.
b) Die Anwendbarkeit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des EU AI Act wird bei entsprechenden Sachverhalten beachtet.
c) Bei direkter Beauftragung der Friends durch internationale Kunden gelten deren eigene Geschäftsbedingungen.
Kontakt: Gnocchi GmbH, Aldo Gnocchi, Grellingen, Schweiz
E-Mail: aldo@aldognocchi.ch
Mobile: +41 78 943 58 77
Website: www.gnocchi-friends.ch