Warum 85% der Schweizer Unternehmen bei der KI-Umsetzung scheitern – und wie Sie zu den erfolgreichen 15% gehören.
Die Schweiz führt Europa bei der KI-Nutzung an (85%), aber nur 15% der Unternehmen erzielen messbaren Geschäftserfolg damit. Gründe dafür sind fehlende Umsetzung bewährter Praktiken, mangelhafte KI-Schulungen und strategische Defizite. Studien von EY und McKinsey zeigen, dass eine engagierte Führungsebene, Workflow-Redesign, konsequente Weiterbildung, proaktive Compliance und die Einhaltung von Erfolgsfaktoren zentral sind. Schweizer Vorbilder wie Nestlé, Swiss Re und Pictet verdeutlichen das Erfolgspotenzial. Es besteht dringender Handlungsbedarf für CEOs und CMOs, um KI strategisch umzusetzen und echten Wert daraus zu ziehen.